| Enthalten in: |
Berlin, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz.
Ms. germ. oct. 517 Sammelband von allerlei theologischen, teils vollständigen, teils unvollständigen Traktaten, Dichtungen und Sprüchen |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 109 |
| Foliierung: | 170r-171r |
| Verfasser: | Anonym |
| Bezeichnung/Überschrift: | Anleitung zu Beichte und wahrer Reue |
| Incipit: | Hör wie du püessen solt, wen du neür ein totsünd dest [!] und dor in plibst, das dir den alle die welt piß an den iüngsten tag hülff pueßen ... |
| Explicit: | ... als genem ist got die puß und als nücz und gewaltig vor got. |
| Texttyp: | Traktat |
| Sonstiges/Bemerkungen: | Nicht bei Weidenhiller, E., Untersuchungen zur deutschsprachigen katechetischen Literatur des späten Mittelalters, München 1965. |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 02. Aug 2016 11:54
Letzte Änderung: 02. Aug 2016 11:54
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/7658/
Letzte Änderung: 02. Aug 2016 11:54
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/7658/





