| Enthalten in: |
München, Bayerische Staatsbibliothek.
Cgm 702 Reformation Kaiser Sigmunds, Frankfurter Landfrieden 1442, Johannes Tortsch, Spruchsammlungen, u.a. Engelhart von Ebrach |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 29 |
| Zählung lt. Katalog: | 8 l und m |
| Foliierung: | 119r-121r |
| Verfasser: | Anonym |
| Bezeichnung/Überschrift: | Sprüche der fünf Lesemeister (Fassung I, mit Spruchsammlung "Liden vertilget vil sunden") (2VL 9, Sp. 192–195) |
| Incipit: | [F]unf weise lesmayster sassend bey ainander. Da sprach der ain maister: wellen wir reden von leyden ... |
| Explicit: | ... wolten sy sein vncz an den jungsten tag in dem vegfeür vnd wolten die weil gotes enberen. |
| Texttyp: | Exempel |
| Parallelüberlieferung: | vgl. Bushey S. 193 (Fassung I) |
| Edition: |
|
| Literatur: |
|
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 12. Dez 2012 16:59
Letzte Änderung: 12. Dez 2012 16:59
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/8439/
Letzte Änderung: 12. Dez 2012 16:59
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/8439/





