| Enthalten in: |
München, Bayerische Staatsbibliothek.
Cgm 454 David von Augsburg - Vaterunser-Auslegungen - Spruchsammlungen - Allegorien - Gebete u.a. |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 1 |
| Zählung lt. Katalog: | 1 |
| Foliierung: | 1r-49v |
| Verfasser: | Anonym |
| Bezeichnung/Überschrift: | Vaterunser-Auslegung (2VL 10, 170-182) |
| Incipit: | Hye hebt sich an ayn außlegung über das heilig paternoster. User allerliebster her Jhesus ausß grosser liebe die er zuô unser sele hail hat ... |
| Explicit: | ... und dye pey ym suchen der unß erlöst von allem übel amen. Deo gracias. |
| Texttyp: | Vaterunserauslegung |
| Parallelüberlieferung: | Prag, UB, cod. XVI G.24, 2r-99r, 2. H. 15. Jh., 210r-251v; Für umfangreiche Angaben zur Überlieferung volkssprachl. Vaterunser-Auslegungen vgl. 2VL 10, 170-182. |
| Edition: | Weidenhiller, E., Untersuchungen zur deutschsprachigen Literatur des späten Mittelalters (MTU 10), München 1965, S. 216. |
| Literatur: |
|
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 10. Sep 2013 11:55
Letzte Änderung: 21. Okt 2013 11:36
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/8525/
Letzte Änderung: 21. Okt 2013 11:36
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/8525/





