| Enthalten in: |
München, Bayerische Staatsbibliothek.
Cgm 454 David von Augsburg - Vaterunser-Auslegungen - Spruchsammlungen - Allegorien - Gebete u.a. |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 2 |
| Zählung lt. Katalog: | 2 |
| Foliierung: | 50r-51v |
| Verfasser: | Anonym |
| Bezeichnung/Überschrift: | Mariengebet |
| Incipit: | Santta Maria ein junckfraw ab allen junckfrawen ain mutter der parmherczigkait ... ich pit dich durch das schneident swerd ... |
| Explicit: | ... so dein liebes kint frolichen kumbt zu richten uber lebentigen und tott. |
| Texttyp: | Gebet |
| Edition: | Klapper, J., Schriften Johanns v. Neumarkt IV (Vom Mittelalter zur Reformation, Bd. VI, 4), 1935, S. 335-340,11. |
| Literatur: | Weidenhiller, E., Untersuchungen zur deutschsprachigen katechetischen Literatur des späten Mittelalters. Nach den Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek (MTU 10), München 1965, S. 28f. |
| Sonstiges/Bemerkungen: | Schluss als Nachtrag auf 230r-v |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 10. Sep 2013 11:55
Letzte Änderung: 10. Sep 2013 11:55
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/8526/
Letzte Änderung: 10. Sep 2013 11:55
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/8526/





