| Enthalten in: |
München, Bayerische Staatsbibliothek.
Cgm 411 Sammelhandschrift, z.T. mystische Texte; Meister Eckhart; Spruchsammlung des Engelhart von Ebrach |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 26 |
| Zählung lt. Katalog: | 24 |
| Foliierung: | 82vb-84vb |
| Verfasser: | Anonym |
| Bezeichnung/Überschrift: | Vaterunser-Auslegung (2VL 10, Sp. 170-182 + 2VL 11, Sp. 1597) |
| Incipit: | Üs. Vater unser. Inc. Niemant mag vater gehausen er habe dann das vermuegen weterlichait in seinem wessen ... |
| Explicit: | ... besunder mit got ewiklichen amen. Das ist der teusch paternoster. |
| Texttyp: | Vaterunserauslegung |
| Parallelüberlieferung: | Heidelberg, Universitätsbibl., Heid. Hs. 959 [früher Privatbesitz Antiquariat Joseph Baer, Frankfurt a. M., Nr. 1930/25], 253r-254r; Wien, ÖNB, Cod. 2932, 48v-50v |
| Literatur: |
|
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 09. Mär 2013 18:36
Letzte Änderung: 09. Mär 2013 18:36
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/8694/
Letzte Änderung: 09. Mär 2013 18:36
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/8694/





