| Enthalten in: |
München, Bayerische Staatsbibliothek.
Cgm 461 Kalender, Marquard von Lindau, Tauler, Sprüche, z. T. Johannes Indersdorf, Gebete, 42 goldene Regeln, Greisenklage, Ps.-Johannes von Kastl |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 10 |
| Zählung lt. Katalog: | 10 |
| Foliierung: | 156r-159v |
| Verfasser: | Anonym |
| Bezeichnung/Überschrift: | Avemaria-Paraphrase |
| Incipit: | Gegrußet seistu Maria. Gendenck hymelische keisserin jüngffra[aw] Maria ein mütter des anfangs gotlicher barmhertzigkeit ... |
| Explicit: | ... dan sein gnad und barmhertzigkeit dürch deines gebettes willen amen. |
| Texttyp: | Traktat |
| Personennamen: | Maria (BMV) |
| Literatur: | Weidenhiller, E., Untersuchungen zur deutschsprachigen Literatur des späten Mittelalters (MTU 10), München 1965, S. 227. |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 03. Jul 2013 12:10
Letzte Änderung: 03. Jul 2013 12:10
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/8794/
Letzte Änderung: 03. Jul 2013 12:10
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/8794/





