| Enthalten in: |
München, Bayerische Staatsbibliothek.
Cgm 461 Kalender, Marquard von Lindau, Tauler, Sprüche, z. T. Johannes Indersdorf, Gebete, 42 goldene Regeln, Greisenklage, Ps.-Johannes von Kastl |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 11 |
| Zählung lt. Katalog: | 11 |
| Foliierung: | 159v-195v |
| Verfasser: | Anonym |
| Bezeichnung/Überschrift: | 42 goldene Regeln |
| Incipit: | Hie vahet sich an die vorredde des büches das man nennet das büchlein der reformierünge eyniß ieglichen geistlichen mentschen begrieffen in viel gütter regell ... |
| Explicit: | ... und zületzt in dem konfftigen vatterlant ewig freünde und seligkeit das verleihe uns gott der vatter ... amen. |
| Texttyp: | Traktat |
| Personennamen: | Augustinus |
| Parallelüberlieferung: | München, Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 451 |
| Literatur: | Ruh, K., Bonaventura deutsch. Ein Beitrag zur deutschen Franziskaner-Mystik und -Scholastik (Bibliotheca Germanica 7), Bern 1956, S. 259. |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 03. Jul 2013 12:10
Letzte Änderung: 03. Jul 2013 12:10
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/8795/
Letzte Änderung: 03. Jul 2013 12:10
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/8795/





