| Enthalten in: |
München, Bayerische Staatsbibliothek.
Cgm 461 Kalender, Marquard von Lindau, Tauler, Sprüche, z. T. Johannes Indersdorf, Gebete, 42 goldene Regeln, Greisenklage, Ps.-Johannes von Kastl |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 29 |
| Zählung lt. Katalog: | 18 |
| Foliierung: | 206v-211v |
| Verfasser: | Anonym |
| Bezeichnung/Überschrift: | Gebete zu Marias Familie |
| Incipit: | Das ist ein güt büchelein mit andechtigener gebette die ein hochgelertter heliger vatter kartaüssers ordens unßer lieben fraüwen und erem güttem geslecht zü lob und zü eren gemacht hat ... |
| Explicit: | ... und mer ist zu wißen in sant Gallen stat und in sant Gallen monster singet man ewiglichen allen tag an dem morgen ein messen von unßer lieben frawenn ... |
| Texttyp: | Gebete |
| Personennamen: |
|
| Ortsnamen: | St. Gallen |
| Parallelüberlieferung: | München, Universitätsbibliothek, 8° cod. ms. 273, 157r-162r |
| Literatur: | Kornrumpf, G. / Völker, P.G., Die deutschen mittelalterlichen Handschriften (Die Handschriften der Universitätsbibliothek München 1), Wiesbaden 1968, S. 285. |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 03. Jul 2013 12:18
Letzte Änderung: 03. Jul 2013 12:18
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/8847/
Letzte Änderung: 03. Jul 2013 12:18
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/8847/





