| Enthalten in: |
Karlsruhe, Badische Landesbibliothek.
Cod. Donaueschingen 293 Aszetische Sammelhandschrift |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 2 |
| Foliierung: | 1r |
| Verfasser: | Anonym |
| Bezeichnung/Überschrift: | Traktat über Bereitung und Verwendung von Angelika-Wasser |
| Incipit: | Angelica wasser. Vom kruot eijn alter philosophus schriben ist, dar vmb sin latinscher namen von den dütschen ijn vbung ist angelica ... |
| Explicit: | ... sterckt den gantzen lip vnd ist ouch guot für vergifft. |
| Texttyp: | Medizinisches Traktat |
| Parallelüberlieferung: | vgl. Mayer, Angelika-Wasser. |
| Edition: | Mayer, J. G., Die ersten gedruckten Kräuterbücher und das Angelika-Wasser der Donaueschinger Taulerhandschrift, in: Würzburger Fachprosa-Studien. Beiträge zur mittelalterlichen Medizin-, Pharmazie- und Standesgeschichte aus dem Würzburger medizinhistorischen Institut, FS Michael Holler, hrsg. von G. Keil, red. von J. G. Mayer und Chr. Naser (= Würzburger medizinhistorische Forschungen, 38), Würzburg 1995, S. 156-177, bes. S. 160f. |
| Literatur: | Mayer, J. G., Die ersten gedruckten Kräuterbücher und das Angelika-Wasser der Donaueschinger Taulerhandschrift, in: Würzburger Fachprosa-Studien. Beiträge zur mittelalterlichen Medizin-, Pharmazie- und Standesgeschichte aus dem Würzburger medizinhistorischen Institut, FS Michael Holler, hrsg. von G. Keil, red. von J. G. Mayer und Chr. Naser (= Würzburger medizinhistorische Forschungen, 38), Würzburg 1995, S. 156-177, bes. S. 160f. |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 02. Jul 2013 09:49
Letzte Änderung: 02. Jul 2013 09:49
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/8927/
Letzte Änderung: 02. Jul 2013 09:49
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/8927/





