| Enthalten in: |
München, Bayerische Staatsbibliothek.
Cgm 817 Predigten, u.a. Tauler, Nikolaus von Nürnberg, Sammlung von Exzerpten, Versen, Liedern lat. und dt. |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 82 |
| Zählung lt. Katalog: | 34 a |
| Foliierung: | 118v-119v |
| Verfasser: | Anonym |
| Bezeichnung/Überschrift: | Anleitung zum Predigen, lat. |
| Incipit: | Item ante sermonem facto signo crucis in pectore dicat predicator ... A quibus predicator cavere debeat. primo et maxime caveat in predicando predicator falsitatem ... |
| Texttyp: | Predigtanleitung |
| Parallelüberlieferung: | München, BSB, clm 5966, 1r-3r |
| Edition: |
|
| Literatur: | Höver, W., Theologia Mystica in altbairischer Übertragung, München 1971, S. 24f. |
| Sonstiges/Bemerkungen: | Der bei Charland behandelte Teil, welcher sich als Parallelüberlieferung in München findet, beginnt auf f. 119r: Forma predicando. Primo predicator studeat esse bone vite ... (es folgen 10 Anleitungen) |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 05. Nov 2013 11:02
Letzte Änderung: 05. Nov 2013 11:02
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/9581/
Letzte Änderung: 05. Nov 2013 11:02
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/9581/





