| Enthalten in: |
Nürnberg, Stadtbibliothek.
Cent. VI, 57 Sammelhandschrift |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 6 |
| Zählung lt. Katalog: | 6 |
| Foliierung: | 112r-113v |
| Verfasser: | Anonym |
| Bezeichnung/Überschrift: | Allegorische Auslegung der Hochzeit zu Kana |
| Incipit: | Wy er wasser zu wein macht daz erst zeichen. Ezz geschachen hochzeit in dem dorff Chana gelegen in dem lande Gallilea vnd dorzu wart geruft vnder liber herre... |
| Explicit: | ...Nu schopfet vnd trincket von dem herczen gotes alle süzsikeit vnd vermeide wir alle süntliche pitterkeit. Dez helf vns der der selber der prunne ist vnd der ewig wollust amen. |
| Texttyp: | Auslegung / Traktat |
| Ortsnamen: |
|
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 13. Sep 2010 11:10
Letzte Änderung: 13. Okt 2010 11:31
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/997/
Letzte Änderung: 13. Okt 2010 11:31
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/997/





