| Enthalten in: |
Koblenz, Landeshauptarchiv.
Best. 701 Nr. 149 (früher Hs. 43) Theologisch-aszetische Sammelhandschrift, deutsch (Bl. 3-13 lateinisch) |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 71 |
| Foliierung: | 146v-155v |
| Verfasser: | Anonym |
| Bezeichnung/Überschrift: | Traktat über Fasten und Keuschheit |
| Incipit: | Sent Ambrosius sprichet: Daz von deme spuee eyns nuchteren menschen der slange stirueet ... (149v) In Hollant waz eyn bastart snoede und unedel na der werelt ... |
| Explicit: | ... und eyn mordener iz verbunden die fyrtzich dage ze vasten deit heisz nycht syn helle wirt dez fil ze greislicher. |
| Texttyp: | Traktat |
| Personennamen: | Ambrosius von Mailand |
| Ortsnamen: | Holland |
| Sonstiges/Bemerkungen: | Nach Bl. 147 Textverlust. |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 09. Mai 2014 14:56
Letzte Änderung: 09. Mai 2014 14:56
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/10093/
Letzte Änderung: 09. Mai 2014 14:56
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/10093/





