| Enthalten in: |
Berlin, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz.
Ms. germ. qu. 149 Sammlung von Sendbriefen, Predigten und Traktaten, u. a. Johannes Mulberg OP, Heinrich Seuse OP, Johannes Tauler OP, Heinrich von Friemar OESA |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 91 |
| Zählung lt. Katalog: | 48 |
| Foliierung: | 239v-242r |
| Verfasser: | Anonym (Tauler, Johannes) [Anonym] |
| Bezeichnung/Überschrift: | Drei Stücke eines inwendigen Menschen |
| Incipit: | Der guote mensch der ein inwendig vnd ein geistlich mensch werden wil dem gehoeret drú stúcke zuo Das erste stúcke daz ist ein vnverbildekeit von hertzen ... |
| Explicit: | Dez helffe vns die vetterliche múgenheit vnd in leit vns sine goetliche wisheit vnd hie inne bestetige vns die vngemessene minne dez heilgengeistes amen |
| Texttyp: | Traktat |
| Parallelüberlieferung: | Augsburg, UB, Cod. Oettingen-Wallerstein III. 1. 8° 23, 149r-160r; München, BSB, Cgm 782, 13r-17v; Zürich, Zentralbibl., Cod. C 96, 118r-121v. |
| Edition: | Preger, W., Geschichte der deutschen Mystik im Mittelalter. III, Leipzig 1893, S. 411-415. |
| Sonstiges/Bemerkungen: | Zuschreibung zu Tauler in der Züricher Hs. Identifizierung durch RDS. |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 19. Jun 2014 13:53
Letzte Änderung: 22. Jun 2014 16:52
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/10241/
Letzte Änderung: 22. Jun 2014 16:52
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/10241/





