| Enthalten in: |
Salzburg, Bibliothek der Erzabtei St. Peter (OSB).
b III 8 Sammelhandschrift mystischer und aszetischer Texte |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 4 |
| Zählung lt. Katalog: | 4 |
| Foliierung: | 268v-309r |
| Verfasser: | Anonym |
| Bezeichnung/Überschrift: | Traktat von der Vergänglichkeit des Irdischen und von der ewigen Seligkeit |
| Incipit: | Üb.: Ein gute ler stet hye nach geschriben die ein yegeich mensch in dein hercz fleissichleich schreiben sol. Inc.: Es spricht sanctus Gregorius: Wir haben nichcz gewissers denn den tod... |
| Explicit: | ...und die lieben junckfrau sant Katerina mit allen junckfrauen und mit allem himlischen her und sprecht alle mit rewigem herczen und mit andacht amen. |
| Texttyp: | Traktat |
| Personennamen: |
|
| Parallelüberlieferung: | Dillingen, Studienbibl., Cod. XV 126, 23r-43r; Los Angeles, University of California, Charles E. Young Research Libr., Rouse MS 246 (olim 149), 50r-82v; München, BSB, Cgm 763, 19v-36r; München, BSB, Cgm 4880, 237r-260v; Nürnberg, StB, Cent. VI, 43°, 67r-95v. |
| Schlagworte: | Vergänglichkeit |
| Literatur: |
|
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 29. Sep 2010 09:18
Letzte Änderung: 20. Jan 2015 15:55
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/1059/
Letzte Änderung: 20. Jan 2015 15:55
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/1059/





