| Enthalten in: |
München, Bayerische Staatsbibliothek.
Cgm 4880 Etymachietraktat - Marquard von Lindau - Heinrich von St. Gallen - Meister Eckhart - Seuse - Merswin - Altdt. Predigten |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 17 |
| Zählung lt. Katalog: | 10 |
| Foliierung: | 289v - 292r |
| Verfasser: | Anonym |
| Bezeichnung/Überschrift: | Strauchs altdeutsche Predigten Nr. III (2VL 9, Sp. 387-389) |
| Incipit: | Beati mortui qui in domino morientur (Apc 14,13). Der töd sind drey, ain Tod ist güt ... |
| Explicit: | ... und hebet dy ruf den gotis sun den pit wir kirieleisen. |
| Texttyp: | Predigt |
| Anlass: | Pro defunctis |
| Bibelstellen: |
|
| Edition: | Strauch, Ph., Altdeutsche Predigten, in: Zeitschrift für deutsche Philologie 27 (1895), S. 156-159 und S. 186f. |
| Literatur: |
|
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 17. Jan 2015 17:51
Letzte Änderung: 17. Jan 2015 17:59
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/10798/
Letzte Änderung: 17. Jan 2015 17:59
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/10798/





