| Enthalten in: |
Leipzig, Universitätsbibliothek.
Ms 559 Tauler. Meister Eckhart |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 4 |
| Zählung lt. Katalog: | 4 |
| Foliierung: | 55r-62v |
| Verfasser: | Meister Eckhart |
| Bezeichnung/Überschrift: | Predigt 101 (DW IV/1) |
| Incipit: | Dum mediüm silencium etc. [vlg. Sap 18,14] Wyr begheen hye in der zeyth von der ewigen gebürth, dy gott der vattir hat geboren vnd gebürth ane vndirlaß in der ewigkeit ... |
| Explicit: | ... helff vns gott, der nawe geborenn ist menschlich, das wir krancken menschen in ym geboren werdenn göttlich. Amen etc. |
| Texttyp: | Predigt |
| Anlass: | T 7 |
| Thema/Regest: | Weihnachtspredigt |
| Bibelstellen: | Sap 18,14 |
| Personennamen: |
|
| Parallelüberlieferung: | Vgl. DW IV/1, S. 279-289 |
| Schlagworte: |
|
| Edition: |
|
| Literatur: | Morvay, K. / Grube, D., Bibliographie der deutschen Predigt des Mittelalters: veröffentlichte Predigten (Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters 47), München 1974, T 75. |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 11. Nov 2010 12:32
Letzte Änderung: 31. Mai 2012 10:30
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/1124/
Letzte Änderung: 31. Mai 2012 10:30
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/1124/





