| Enthalten in: |
Karlsruhe, Badische Landesbibliothek.
Cod. Donaueschingen 144 Moraldidaktisch-theologisch-medizinische Sammelhandschrift |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 15 |
| Zählung lt. Katalog: | 6 |
| Foliierung: | 246 - 249 |
| Verfasser: | Österreichischer Bibelübersetzer [Anonym] (2VL 11, Sp. 1097-1110) |
| Bezeichnung/Überschrift: | Von den Zeichen während der Passion Christi |
| Incipit: | Die czaichen, die zuo den czeiten vnsers herren marter geschahen, fahent hie oben an. (S. 247) Nu merck etlich czaichen, die zuo vnsers herren marter auf der welt geschachen: Es heten die iuden durch hoffart xij fanen haisen machen ... |
| Explicit: | .. das vnser herre Ihesus des lebendigen gotes sun ist. Der gerüch auch sich v¨ber vns erbarmen durch seinen pittren tode. Amen. |
| Texttyp: | Traktat |
| Parallelüberlieferung: | Schaffhausen, Stadtbibliothek, Cod. Gen. 8, 271rv. |
| Edition: | Masser, A., Siller, M. (Hgg.), Das Evangelium Nicodemi in spätmal. dt. Prosa. Texte, Heidelberg 1987 (Germanische Bibliothek Reihe 4), S. 413 (ohne diese Hs.). |
| Literatur: |
|
| Sonstiges/Bemerkungen: | Auszug aus dem Klosterneuburger Evangelienwerk (2VL 4, Sp. 1248-1258 [ohne diese Hs.]) |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 27. Sep 2015 16:55
Letzte Änderung: 27. Sep 2015 16:55
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/11360/
Letzte Änderung: 27. Sep 2015 16:55
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/11360/





