| Enthalten in: |
Berlin, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz.
Ms. germ. qu. 1261 Miszellen theologischen Inhalts nebst Register |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 8 |
| Foliierung: | 206r-225v |
| Verfasser: | Anonym |
| Bezeichnung/Überschrift: | Legende des heiligen Antonius des Großen, Inventio |
| Incipit: | Üs. Hie begynt de vyndinge sente Anthonius des groissen confessoirs ind her<i>myten we syn licham geuonden wart in egipten van deme busschoff theophilo Inc. In den zijden do constancius der keyser regierde dat keiserrijch in der stat byzantina … |
| Explicit: | Hie endet de vyndonghe des alren hillichsten vaders sente Anthonius |
| Texttyp: | Legende |
| Personennamen: |
|
| Parallelüberlieferung: | Siehe Williams-Krapp, S. 392, und Schlusemann, S. 225. |
| Literatur: |
|
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 21. Apr 2015 14:15
Letzte Änderung: 21. Apr 2015 19:45
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/11408/
Letzte Änderung: 21. Apr 2015 19:45
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/11408/





