| Enthalten in: |
Salzburg, Universitätsbibliothek.
Cod. M I 476 Mystik-Sammelhandschrift |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 259 |
| Zählung lt. Katalog: | 83 |
| Foliierung: | 167r |
| Verfasser: | Engelhart von Ebrach (Pseudo) (2VL 2, Sp. 555f.) (?) [Anonym] |
| Bezeichnung/Überschrift: | Das Buch der Vollkommenheit, Nr. 247 (?) |
| Incipit: | Ein guot mensch begert von got ze wissen was sin aller liebster will wer im wart geantwurt myn liepster will ist ... |
| Explicit: | ... und gang in mynem namen enweg und tuo das du von reht solt tuon und blib also alle zit in frid. |
| Texttyp: | Spruch |
| Parallelüberlieferung: | s. Schneider, S. 110 (ohne diese Hs.) |
| Edition: | Schneider, K. (Hg.), Pseudo-Engelhart von Ebrach. Das Buch der Vollkommenheit (DTM 86), Berlin 2006, Nr. 247 (weitgehend übereinstimmendes Incipit, anderes Explicit). |
| Literatur: | Schneider, K. (Hg.), Pseudo-Engelhart von Ebrach. Das Buch der Vollkommenheit (DTM 86), Berlin 2006. |
| Sonstiges/Bemerkungen: | Ob es sich tatsächlich um denselben Text handelt, lässt sich aufgrund des unterschiedlichen Explicit nicht mit Sicherheit sagen, zumal Schneider den Abschnitt nicht als Parallelüberlieferung anführt. |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 09. Apr 2018 09:39
Letzte Änderung: 09. Apr 2018 09:39
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/11832/
Letzte Änderung: 09. Apr 2018 09:39
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/11832/





