| Enthalten in: |
Bonn, Universitäts- und Landesbibliothek.
Cod. S 2052 Theologische Sammelhandschrift |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 15 |
| Foliierung: | 52r - 53r |
| Verfasser: | Anonym |
| Bezeichnung/Überschrift: | Rapiarium, enthält fünf Bernhard von Clairvaux zugeschriebene Fragen und ein Dictum des Johannes Chrysostomus |
| Incipit: | Op een tijt begheerenden sunte Bernart von onsen here dat hi hem vijf vraghen wolde berichten. Doe apenhaerden hem onse here ende sprach tot hem ... |
| Explicit: | ...een degelixe sunde een doecht moet gheuen. Ende moet (53r) des Ioens ewelic ontheren dato m got voer die doecht wolde hechhen ghegeuen. |
| Texttyp: | Traktat |
| Personennamen: |
|
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 05. Nov 2015 17:40
Letzte Änderung: 05. Nov 2015 17:40
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/12100/
Letzte Änderung: 05. Nov 2015 17:40
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/12100/





