Kodikologischer Teil
| Bibliothek: | St. Gallen, Stiftsbibliothek |
|---|---|
| Signatur: | Cod. 1917 |
| Siglen: | G9 |
| Titel lt. Katalog: | Lehrsystem der deutschen Mystik |
| Provenienz: | Dominikanerinnenkonvent St. Katharina in St. Gallen |
| Provenienz ermittelt durch: | Besitzeinträge: Dis buoch gehoert den schwöstren ze sant katherinen predier orden ze sant gallen, Hand des 15. Jhs.; Behört in St. Catharina Closter vor Weyl (Scarpatetti S. 198) |
| Alter: | 1400 (um 1400) |
| Alter ermittelt durch: | spätes 14. Jh. (Cadigan S. lxix); um 1400 (Muschg S. 354); Anfang 15. Jh. (Seitz S. 18); 15. Jh. (von Scarpatetti S. 197) |
| Einträge: | Besitzeinträge (s. o.) |
| Schreibsprache: | Oberalemannisch (Klimanek); bair. Einflüsse (Seitz S. 18) |
| Schreibsprache ermittelt durch: | Seitz S. 18 |
| Beschreibstoff: | Papier |
| Umfang: | noch 171 Blätter (342 gezählte Seiten) |
| Blattgröße: | 205 x 145 mm |
| Format Schriftraum: | 140-150 x 80-90 mm |
| Spalten: | 1 |
| Zeilen: | 21-25 |
| Schriftarten: | von der Bastarda herkommende Halbkursive (Scarpatetti S. 197) |
| Hände/Schreiber: | Eine (unbekannte, weibliche?) Hand (Klimanek) |
| Buchschmuck: | von Scarpatetti vor S. 9* [= S. 91, in Farbe] |
| Einband: | „15. Jahrhundert, dunkelbraunes Leder auf Holz, eine von hinten auf den vorderen Deckel gehende Schließe verloren“ (Scarpatetti S. 198) |
| Sonstige Vermerke: | „p. 121 am rechten Rand lateinisches Stossgebet von anderer, zeitgenössischer Hand: Domine non secundum peccata mea facias nobis […].“ (Mengis S. 362) „Wasserzeichen: 1. Traube an Henkel mit Griff, ziemlich ähnlich Briquet, Filigranes IV (1907), Nr. 12996 (Genf, Babenhausen, 1446, 1447), p. 16 mit Bleistift nachgezeichnet, p. 14 die untere Hälfte. – 2. Ab Lage XII p. 269ff. Ochsenkopf mit Stern, ähnlich Piccard, Wasserzeichen II/2 (1966), Abt. VII, Nr. 301ff. (u.a. Rheinfelden, Basel, Konstanz, 1456-1459).“ (Mengis S. 362) Korrekturen der Handschrift durch Greith in der Übersetzung siehe Cadigan S. xvf. |
| ID der Handschrift: | 12929 |
Enthaltene Texte
| Zählung | Foliierung | Texttyp | Titel | Anlass | Bibelstelle | |
| 1. | 1-342 | Anonym: Lehrsystem der deutschen Mystik / Compilatio mystica / Greiths Traktat | ||||
Bibliographischer Teil
| Literatur: |
|
|---|---|
| Literatur zu enthaltenen Texten: |
|
| WWW-Ressourcen: |
Auswertender Teil
| Verschlagwortung: | Kompilationstraktat |
|---|---|
| Typologisierung: | Eckhartexzerpte |
Eingestellt am: 14. Sep 2016 08:25
Letzte Änderung: 14. Sep 2016 08:25
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/12929/
Letzte Änderung: 14. Sep 2016 08:25
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/12929/


