Kodikologischer Teil
| Bibliothek: | München, Bayerische Staatsbibliothek |
|---|---|
| Signatur: | Cgm 449 |
| Siglen: | M34 (Eckhart-Sigle, Quint) |
| Titel lt. Katalog: | Traktate von geistlicher Einkehr und Gottesliebe · Meister Eckhart |
| Provenienz: | Rebdorf, Augustinerchorherrenstift? |
| Provenienz ermittelt durch: | Ruf, S. 261, Z. 37 |
| Alter: | 1491 |
| Alter ermittelt durch: | Eintrag auf Bl. 181r (Schneider, S. 298) |
| Einträge: | "Iv alte Signatur N 1220, und Hinweis auf Docens Repertorium II: Cod. germ. chart. cat. p.667." (Schneider, S. 298) |
| Schreibsprache: | Nordbairisch |
| Schreibsprache ermittelt durch: | Schneider, S. 298 |
| Beschreibstoff: | Papier |
| Umfang: | I + 184 Bl. |
| Lagen/Foliierung: | "Neue Blattzählung. Wasserzeichen durchgehend Pinienapfel mit Krone (wie Cgm 448), Br. 2111. Lagen mit meist abgeschnittenen Wortreklamanten, ab 94v Zählung von Lagenanfang und -ende 1-9: (VI+1)12 + 2 VI36 + (VI-4)44 + 3 VI80 + II84 + V94 + 7 VI178 + III184. Bl. 81-84 verbunden, gehören zwischen Bl. 40-41." (Schneider, S. 298) |
| Blattgröße: | 158 x 110 mm |
| Format Schriftraum: | 100-115 x 70-85 mm |
| Spalten: | einspaltig |
| Zeilen: | 17-24 Zeilen |
| Schriftarten: | "Bastarda von verschiedenen, einander sehr ähnlichen Händen" (Schneider, S. 298) |
| Hände/Schreiber: |
|
| Buchschmuck: | "85r rot-grüne 3zeilige Initiale mit Ranke" (Schneider, S. 298) |
| Rubrizierung: | "rote 2zeilige Lombarden und Strichelung nur bis 88r" (Schneider, S. 298) |
| Einband: | "Alter Einband, Holzdeckel, brauner stark abgewetzter Lederüberzug mit Streicheisenmuster und Einzelstempeln. Die Schließe fehlt. Gelber Schnitt." (Schneider, S. 298) |
| Sonstige Vermerke: | Ir und 181v-184v unbeschrieben |
| ID der Handschrift: | 13180 |
Enthaltene Texte
| Zählung | Foliierung | Texttyp | Titel | Anlass | Bibelstelle | |
| 1. | 1 | 1r-40v | Traktatfragment | Vigilis, Heinrich, von Weißenburg OFM (2VL 10, Sp. 342-350 + 2VL 11, Sp. 1632) [Anonym]: Traktat von geistlicher Ein- und Auskehr | ||
| 2. | 1 | 41r-70r | Traktatfragment | Vigilis, Heinrich, von Weißenburg OFM (2VL 10, Sp. 342-350 + 2VL 11, Sp. 1632) [Anonym]: Traktat von geistlicher Ein- und Auskehr (Fortsetzung) | ||
| 3. | 2 | 70v-80v | Traktatfragment | Meister Eckhart [Anonym]: Traktat 2 "Die rede der underscheidunge" (DW V), Kap. 1-6 (Fragment) | ||
| 4. | 1 | 81r-84v | Traktatfragment | Vigilis, Heinrich, von Weißenburg OFM (2VL 10, Sp. 342-350 + 2VL 11, Sp. 1632) [Anonym]: Traktat von geistlicher Ein- und Auskehr (Fortsetzung) | ||
| 5. | 3 | 85r-181r | Traktat | Anonym: Traktat von Gottesliebe | ||
Bibliographischer Teil
| Katalog: | Schneider, K., Die deutschen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München. Cgm 351-500 (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis V,3), Wiesbaden 1973, S. 298. |
|---|---|
| Literatur: |
|
| Literatur zu enthaltenen Texten: |
|
| WWW-Ressourcen: |
Auswertender Teil
| Verschlagwortung: |
|
|---|---|
| Typologisierung: | Eckhartmaterial (Traktatteil) mit Frömmigkeitsliteratur des 15. Jh.s |
Eingestellt am: 14. Mär 2017 19:55
Letzte Änderung: 12. Jul 2017 18:00
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/13180/
Letzte Änderung: 12. Jul 2017 18:00
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/13180/


