| Enthalten in: |
Egmond-Binnen, Bibliothek der St. Adelbertsabdij.
Cod. H IV [ohne Titel] |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 39 |
| Foliierung: | 300ra-304vb |
| Verfasser: | Ruusbroec, Jan van (2VL 8, Sp. 436-458) |
| Bezeichnung/Überschrift: | "Een spieghel der eeuwigher salicheit", Exzerpte |
| Incipit: | Üs.: Dit sijn die vier punten vander eeuwiger minnen gods Die sijn so hooghe ende soo groot Dat daer alle die heijlighe scriftuere van beginne in gewortelt is Inc.: Dat eerste punt is Dat god den mensche van minnen gheschapen heeft tot zijnen beelde ende tot sijn ghelijckenisse ... |
| Explicit: | ... Ende hij is alleen oirsake alle dies goets dat wij van gode hebben ofte vercrijgen mogen |
| Texttyp: | Traktatexzerpte |
| Bibelstellen: |
|
| Personennamen: | Maria (BMV) |
| Parallelüberlieferung: | Zur Überlieferung vgl. De Baere 2001, S. 135-179. |
| Edition: |
|
| Literatur: |
|
| Sonstiges/Bemerkungen: | Ruusbroec-Sigle bei De Baere: Eg. |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 14. Mär 2017 21:19
Letzte Änderung: 14. Mär 2017 21:19
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/13194/
Letzte Änderung: 14. Mär 2017 21:19
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/13194/





