| Enthalten in: |
München, Universitätsbibliothek.
8° Cod. ms. 279 Erbauungsbuch |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 25 |
| Foliierung: | 75v-76r |
| Verfasser: | Anonym |
| Bezeichnung/Überschrift: | Traktat über neun Dinge, die ein vollkommener Mensch haben soll |
| Incipit: | Von volkomenhayt. ES sind newn dinkch … |
| Texttyp: | Traktat |
| Parallelüberlieferung: | Augsburg, Universitätsbibliothek, cod. III.1.4° 29, 81v; Basel, Öffentliche Bibliothek der Universität, Cod. A V 33, 26v; Berlin, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz. Ms. germ. qu. 1132, 41r; Berlin, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz. Ms. germ. oct. 65, Bl. 67r-v; München, Bayerische Staatsbibliothek. Cgm 354, 211v-222r; München, Bayerische Staatsbibliothek. Cgm 411, 48va-vb; München, Bayerische Staatsbibliothek. Cgm 531, 128vb; München, Bayerische Staatsbibliothek. Cgm 766, 107r; München, Universitätsbibliothek, 4° cod. ms. 788, 45r (abweichend); München, Universitätsbibliothek, 8° cod. ms. 279, 79v-80r; Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek. Cod. HB I 6, 32v. |
| Edition: |
|
| Literatur: |
|
| Sonstiges/Bemerkungen: | Der Text wird bei Bihlmeyer als Predigtfragment des Nikolaus von Straßburg aufgeführt. Zur kritischen Auseinandersetzung mit der Verfasserfrage vgl. Hillenbrand. |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 28. Jun 2017 11:19
Letzte Änderung: 28. Jun 2017 11:19
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/13426/
Letzte Änderung: 28. Jun 2017 11:19
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/13426/





