| Enthalten in: |
München, Universitätsbibliothek.
4° Cod. ms. 479 Erbauungsbuch - Speculum artis bene moriendi |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 39 |
| Foliierung: | 101r-101v |
| Verfasser: | Anonym |
| Bezeichnung/Überschrift: | Auslegung von Ex 15,18 |
| Incipit: | DAuid spricht got der her reichsent ewichleich vnd hin uber wie sull wir das wersten … |
| Explicit: | … des habent vns die lerär also aus gelegt vnd bedäut. |
| Texttyp: | Bibelauslegung |
| Bibelstellen: | Ex 15,18 |
| Personennamen: | David |
| Parallelüberlieferung: | Augsburg, Universitätsbibliothek, cod. III.1.4° 29, 82v-83r; München, Universitätsbibliothek, 8° cod. ms. 279, 98v-99r; München, Universitätsbibliothek, 8° cod. ms. 282, 178v-179r. |
| Sonstiges/Bemerkungen: | Vgl. Ps, 9,16 |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 20. Jun 2017 12:52
Letzte Änderung: 20. Jun 2017 12:52
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/13533/
Letzte Änderung: 20. Jun 2017 12:52
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/13533/





