| Enthalten in: |
Königsberg (Kaliningrad), Staats- und Universitätsbibliothek.
Hs. 896 [verschollen] Postillenhandschrift K Heinrichs/Hartwigs von Erfurt |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 37 |
| Zählung lt. Katalog: | 39 |
| Foliierung: | 29vb-30va |
| Verfasser: | Hartwig von Erfurt (Hartung/Heinrich v. E.) (2VL 3, Sp. 532-535) |
| Bezeichnung/Überschrift: | Predigt 46 / Predigt auf den Aschermittwoch |
| Incipit: | Man beget hut die erste (l. escher) mittewoche. Is spricht daz evangelium, das Jesus sprach czu sinen iungerin: wen ir vastit so salbit ewer houbt vnd waschit ewer antlicze. daz meint wen der mensche swere werc will tvn durch got … |
| Texttyp: | Predigt |
| Anlass: | T18/4 |
| Bibelstellen: |
|
| Parallelüberlieferung: | Wien, Österreichische Nationalbibliothek Cod. 2845 106rb-109vb |
| Edition: | Mertens, V./Schiewer, H.-J., Die ꞌPostilleꞌ Hartwigs von Erfurt. Winterteil, Typoskript, S. 141-144. |
| Literatur: | Mertens, V., Hartwig von Erfurt, in: 2VL 3 (1981), Sp. 532–535. |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 15. Mär 2018 15:45
Letzte Änderung: 15. Mär 2018 15:45
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/13726/
Letzte Änderung: 15. Mär 2018 15:45
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/13726/





