| Enthalten in: |
Königsberg (Kaliningrad), Staats- und Universitätsbibliothek.
Hs. 896 [verschollen] Postillenhandschrift K Heinrichs/Hartwigs von Erfurt |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 74 |
| Zählung lt. Katalog: | 76 |
| Foliierung: | 82va-83vb |
| Verfasser: | Hartwig von Erfurt (Hartung/Heinrich v. E.) (2VL 3, Sp. 532-535) |
| Bezeichnung/Überschrift: | Predigt 84 / Predigt auf den fünften Sonntag nach Ostern |
| Incipit: | Der vumfte suntac. Das ewangelium spricht hute das Jesus sprach czu sinen iungerin: Ist is das ir den vater ichtis betit in mynem namen das sal her euch gebin. das ist wer do betit vorgencliche dinc vnd vorgencliche ere ader rychtvmes … |
| Texttyp: | Predigt |
| Anlass: | T33 |
| Bibelstellen: | Io 14,13 |
| Literatur: | Mertens, V., Hartwig von Erfurt, in: 2VL 3 (1981), Sp. 532–535. |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 15. Mär 2018 16:24
Letzte Änderung: 15. Mär 2018 16:24
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/13801/
Letzte Änderung: 15. Mär 2018 16:24
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/13801/





