| Enthalten in: |
Königsberg (Kaliningrad), Staats- und Universitätsbibliothek.
Hs. 896 [verschollen] Postillenhandschrift K Heinrichs/Hartwigs von Erfurt |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 76 |
| Zählung lt. Katalog: | 78 |
| Foliierung: | 85va-86vb |
| Verfasser: | Hartwig von Erfurt (Hartung/Heinrich v. E.) (2VL 3, Sp. 532-535) |
| Bezeichnung/Überschrift: | Predigt 86 / Predigt auf den sechsten Mittwoch nach Ostern |
| Incipit: | Sant Jacob spricht in der epistel: Ir alle vnder enandir bichtit ewer sunde. das meint das des menschin gebete ist alczu wol gehort von gote wen her luterlichen gebichtit hat … |
| Texttyp: | Predigt |
| Anlass: | T33/4 |
| Bibelstellen: | Iac 5,16 |
| Parallelüberlieferung: | München, Staatsbibliothek Cgm 636 79ra-87vb |
| Literatur: | Mertens, V., Hartwig von Erfurt, in: 2VL 3 (1981), Sp. 532–535. |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 15. Mär 2018 16:26
Letzte Änderung: 15. Mär 2018 16:26
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/13804/
Letzte Änderung: 15. Mär 2018 16:26
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/13804/





