| Enthalten in: |
Königsberg (Kaliningrad), Staats- und Universitätsbibliothek.
Hs. 896 [verschollen] Postillenhandschrift K Heinrichs/Hartwigs von Erfurt |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 119 |
| Zählung lt. Katalog: | 121 |
| Foliierung: | 129ra-130ra |
| Verfasser: | Hartwig von Erfurt (Hartung/Heinrich v. E.) (2VL 3, Sp. 532-535) |
| Bezeichnung/Überschrift: | Predigt 153 / Predigt auf den neunzehnten Sonntag nach Pfingsten |
| Incipit: | Der achczende suntac das eyn meistir vnsin herren vragete welchs das groste gebot were in der E. Do antwortet ym Jhesus: habe lip dinen herren vnd dinen got vz allem dime herczin das ist mit eyner starken libe … |
| Texttyp: | Predigt |
| Anlass: | T59 |
| Bibelstellen: | Mt 22,35 |
| Literatur: | Mertens, V., Hartwig von Erfurt, in: 2VL 3 (1981), Sp. 532–535. |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 15. Mär 2018 18:24
Letzte Änderung: 15. Mär 2018 18:24
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/13871/
Letzte Änderung: 15. Mär 2018 18:24
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/13871/





