| Enthalten in: |
Königsberg (Kaliningrad), Staats- und Universitätsbibliothek.
Hs. 896 [verschollen] Postillenhandschrift K Heinrichs/Hartwigs von Erfurt |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 141 |
| Zählung lt. Katalog: | 143 |
| Foliierung: | 146va-147rb |
| Verfasser: | Hartwig von Erfurt (Hartung/Heinrich v. E.) (2VL 3, Sp. 532-535) |
| Bezeichnung/Überschrift: | Predigt 146 / Predigt auf den siebzehnten Freitag nach Pfingsten |
| Incipit: | Tu dich selbir merkende das du icht betrubit werdist. Glosa. her meint di lute di also bekannt sint wy si andere lute georteilen und gestrafin vreuelichin das si irs selber vergessin |
| Texttyp: | Predigt |
| Anlass: | T57/6 |
| Personennamen: | Thomas von Aquin (Vgl. Haupt, S. 274). |
| Parallelüberlieferung: | München, Staatsbibliothek Cgm 636 372rb-376va |
| Literatur: | Mertens, V., Hartwig von Erfurt, in: 2VL 3 (1981), Sp. 532–535. |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 15. Mär 2018 18:35
Letzte Änderung: 15. Mär 2018 18:35
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/13905/
Letzte Änderung: 15. Mär 2018 18:35
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/13905/





