Kodikologischer Teil
| Bibliothek: | Freiburg i. Br., Stadtarchiv |
|---|---|
| Signatur: | B 1 Nr. 163 (olim IX KH e k 5) |
| Siglen: |
|
| Titel lt. Katalog: | Erbauungsbuch |
| Provenienz: | Oberrhein; weiteres s. u. zu Vorbesitzern |
| Provenienz ermittelt durch: | Hagenmaier, S. 41 |
| Vorbesitzer: |
|
| Alter: | 15. Jh, 1. Hälfte, 1. Viertel (1501-1502; 1506; 1518-1521) |
| Alter ermittelt durch: | Hagenmaier, S. 183 |
| Entstehung: | Datierung von 1501-1502 für 2r-109r und von 1518-1521 für 146r-170r. Der Text von 110r-143r wurde 1506 beendet (143r). |
| Einträge: | Bl. 143r: 15[0]6. J[unker] H. v. Schoenow |
| Schreibsprache: | 2r-109r: oberrheinisch (mittleres Oberrheingebiet) |
| Schreibsprache ermittelt durch: | Mayer, S. 225; Hagenmaier, S. 184 |
| Beschreibstoff: | Papier |
| Umfang: | 174 Bll. |
| Lagen/Foliierung: | 11 + (1+V+1)13 + 8 VI109 + XII133 + VI145 + XIII171 + II; Bl. 1 bildete wohl ursprüngl. ein Doppel-Bl. mit dem vorderen Spiegel; das letzte Bl. dient als Spiegel; arabische Foliierung (vgl. Quint, S. 24). |
| Blattgröße: | 150 x 107 [110]; [158 x 112] mm |
| Format Schriftraum: | meist 110-130 x 80-95 mm |
| Zeilen: | meist 16-22 Zeilen |
| Schriftarten: | I: 2r-109r Bastarda; dann Kursive (II: 110r-143r; II: 146r-170v) |
| Hände/Schreiber: | 3 Hände (s. Schriftarten). Bei der zweiten Hd. könnte es sich evtl. um ein Autograph von Hans von Schönau handeln (vgl. Hagenmaier, S. 183f.). |
| Rubrizierung: | bis 90r einzelne Seiten rubriziert; teilweise fehlende Anfangsbuchstaben. |
| Einband: | Zu Quints Zeit Pappband mit altem beschriebenen Pergamentblatt überzogen (vgl. Quint, S. 24); "stark beschädigter neuzeitlicher Pergamentbd. 1988 ersetzt durch neuen Pergamentbd.; dabei Einbandmakulatur ausgelöst (u. a. Fragmente einer lateinisch theologischen Handschrift des 13. Jh.s [...])" (Hagenmaier, S. 183). |
| Sonstige Vermerke: | Dem Inhalt nach für Dominikanerinnen bestimmt. 109v , 143v-145v, 49v-50r sowie Rest von 146r-v, 171r-174v leer; die Wasserzeichnung durch G. Piccard (vgl. Hagenmaier, S. 183). |
| ID der Handschrift: | 14041 |
Enthaltene Texte
Bibliographischer Teil
| Literatur zu enthaltenen Texten: |
|
|---|
Auswertender Teil
| enthaltene Predigten: |
|
|---|---|
| Verschlagwortung: | Dominikanische cura monialium |
| Typologisierung: | Tauler innerhalb einer geistlichen Sammelhandschrift mit einer Eckhartpredigt |
Eingestellt am: 27. Okt 2017 14:48
Letzte Änderung: 01. Dez 2017 12:18
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/14041/
Letzte Änderung: 01. Dez 2017 12:18
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/14041/


