| Enthalten in: |
Berlin, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz.
Ms. germ. qu. 193 Dialog zwischen Meister und Jünger: Das gulden Buch |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 2 |
| Foliierung: | 60r-141r |
| Verfasser: | Marquard von Lindau OFM (2VL 6, Sp. 81-126) [Anonym] |
| Bezeichnung/Überschrift: | Eucharistietraktat (2VL 6, Sp. 99-103) |
| Incipit: | Üs.: Vox turturis audita est in terra nostra ficus protulit grosses suos vince florentes odorem dederunt Canticum duo Inc.: Ljebster iunger ob ich an sche den löss der alten E als du dick von mir in großer wise gehört hast in den aduenten So vinde ich anders mit denne hertikeit vnd stechen vnd slahen… |
| Explicit: | … vnd mit dem vatter vnd mit dem sün vnd mit dem heilgen geist rich sent von ewen zü ewigen in jemerwerender glorie vnd almehtikeit Amen. |
| Texttyp: | Traktat |
| Bibelstellen: | Ct 2,12 |
| Personennamen: | Salomo |
| Parallelüberlieferung: | vgl. Palmer, 2VL 6, Sp. 99-103 sowie den Handschriftencensus: http://www.handschriftencensus.de/werke/666 |
| Edition: |
|
| Literatur: |
|
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 08. Mär 2018 12:05
Letzte Änderung: 08. Mär 2018 12:05
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/14592/
Letzte Änderung: 08. Mär 2018 12:05
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/14592/





