| Enthalten in: |
Berlin, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz.
Ms. germ. qu. 182 Geistliche Sammelhandschrift |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 3 |
| Zählung lt. Katalog: | 2 |
| Foliierung: | 25v-30v |
| Verfasser: | Anonym |
| Bezeichnung/Überschrift: | St. Georgener Predigen Nr. 35 |
| Incipit: | Der wissage Ysaias sprichet: Letare Jerusamlem et conveuetum facite. Fröwe dich Jerusalem du solt gemachet werden zů einem ebenhellenden conuent vnd súllent zů samene gefuᵉget werden mit goᵉttlicher minne ... |
| Explicit: | ... dz zuerkent su alle einander also dz sich ein iegliche sele der andern fröwer ielice alswselbes frönde. |
| Texttyp: | Predigt |
| Bibelstellen: |
|
| Personennamen: | Jesaja |
| Ortsnamen: | Jerusalem |
| Edition: |
|
| Literatur: | Frühwald, W., St. Georgener Prediger, in: 2VL 2 (1980) Sp. 1207-1213. |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 17. Mär 2018 14:14
Letzte Änderung: 17. Mär 2018 14:21
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/14649/
Letzte Änderung: 17. Mär 2018 14:21
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/14649/





