| Enthalten in: |
St. Gallen, Stiftsbibliothek.
Cod. 967 [ohne Titel] |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 31 |
| Zählung lt. Katalog: | 23 |
| Foliierung: | 268-379 |
| Verfasser: | Marquard von Lindau OFM (2VL 6, Sp. 81-126 + 2VL 11, Sp. 978) [Anonym] |
| Bezeichnung/Überschrift: | Auszug der Kinder Israel, Teil I und II |
| Incipit: | Üs. Von dem vßgang des kinder von Israhel vss Egipten land, Noli timere sed descende in egiptum Inc. Also stat geschriben in dem ersten buoch der allten e daz got sprach zuo dem hailigen patriarchen Jacob ... |
| Texttyp: | Exegetischer Text |
| Personennamen: | Jakob |
| Ortsnamen: |
|
| Parallelüberlieferung: | vgl. Palmer, Latein, S. 106, und Handschriftencensus: http://www.handschriftencensus.de/werke/607 |
| Edition: | Textprobe bei Stammler, W., Prosa der deutschen Gotik. Eine Stilgeschichte in Texten, Berlin 1933, S. 22-24. |
| Literatur: |
|
| Sonstiges/Bemerkungen: | Zusatz am Schluss: Es ist ze wissend daz der glob ist notdurfftig vm vier guthait die er in vns wurket Das erst wan durch den glǒben wirt die sel got zu gefüget ... |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 24. Apr 2018 17:13
Letzte Änderung: 24. Apr 2018 17:23
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/14826/
Letzte Änderung: 24. Apr 2018 17:23
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/14826/





