| Enthalten in: |
Nürnberg, Stadtbibliothek.
Cent. VI, 58 Sammelhandschrift |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 21 |
| Zählung lt. Katalog: | 18 |
| Foliierung: | 311v-313r |
| Verfasser: | Dominikus von Preußen (2VL 2, Sp. 190-192) [Anonym] |
| Bezeichnung/Überschrift: | Rosenkranzklauseln (2VL 6, Sp. 46f.) |
| Incipit: | Üs.: Daz sint di roselein. Dis ist der rosenbaum auß dem paradiß vnser frawen Marien rosenkrantz. Inc.: Wer dy gebethinnit sprechen kan oder wil … |
| Explicit: | … so er hoe stygen wil dorumb ist im guddes rotes not. |
| Texttyp: | Gebet |
| Personennamen: | Maria (BMV) |
| Literatur: |
|
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 27. Apr 2018 09:55
Letzte Änderung: 27. Apr 2018 09:55
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/14918/
Letzte Änderung: 27. Apr 2018 09:55
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/14918/





