| Enthalten in: |
Berlin, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz.
Ms. germ. oct. 378 Geistliche Betrachtungen |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 39 |
| Zählung lt. Katalog: | 12 |
| Foliierung: | 116v-117r |
| Verfasser: | Engelhart von Ebrach (Pseudo) (2VL 2, Sp. 555f.) [Anonym] |
| Bezeichnung/Überschrift: | Das Buch der Vollkommenheit, Nr. 177 |
| Incipit: | Es sprach ein altvater: der sinem brůder nachredet, der ist nit ein múnch, Der zorning ist, der ist auch niht ein múnich. ... |
| Explicit: | ...Der ist ein rehter múnich, der demuetig ist und der minne vol ist und gotes vorhte vor augen hat und sines hertzen huetet. |
| Texttyp: | Spruch |
| Parallelüberlieferung: | vgl. Schneider, S. 78. |
| Edition: | Schneider, K. (Hg.), Pseudo-Engelhart von Ebrach. Das Buch der Vollkommenheit (DTM 86), Berlin 2006, Nr. 177. |
| Literatur: | Honemann, V., Engelhart von Ebrach, in: 2VL 2 (1980), Sp. 555f. |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 13. Jul 2018 14:28
Letzte Änderung: 13. Jul 2018 14:28
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/15357/
Letzte Änderung: 13. Jul 2018 14:28
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/15357/





