| Enthalten in: |
München, Bayerische Staatsbibliothek.
Cgm 627 Tauler · Mystische Texte, u.a. Meister Eckhart · Nikolaus von Nürnberg |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 85 |
| Zählung lt. Katalog: | 7 |
| Foliierung: | 246rb-253va |
| Verfasser: | Anonym |
| Bezeichnung/Überschrift: | "Ein verstantlich beschouwunge" (2VL 10, Sp. 304-307) |
| Incipit: | Ein verstantlich beschawng. Ein mensch stünd eins mals vor unsers heren fronleichnam ... |
| Explicit: | ... werlich ich bekenn das mir diß die nueczest ler ist zu uebendem leben zu wuerckendem leben und zu schawenden leben die gesein mag amen. |
| Texttyp: | Traktat |
| Thema/Regest: | Die wichtigsten Themen sind die folgenden: Gottes Selbstgenügsamkeit, der den Menschen immer nur das Beste und Nützlichste zukommen läßt und die Frage nach der Gleichbehandlung der Menschen, wie dem Sinn des Leisens. |
| Parallelüberlieferung: | München, BSB, Cgm 628, 88rb-92vb; München, UB, 4° cod. ms. 482, 19v-30r; Nürnberg, StB, Cent. VII,32, 24r-30v; Stuttgart, LB, cod. theol. et phil. 2° 283, 285vb-291vb. |
| Edition: |
|
| Literatur: |
|
| Sonstiges/Bemerkungen: | Der Katalog bezeichnet den Text wie Spamer, Texte, als "Zwiegespräch zwischen Gott und Mensch". |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 18. Dez 2010 12:41
Letzte Änderung: 12. Okt 2012 09:03
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/2158/
Letzte Änderung: 12. Okt 2012 09:03
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/2158/





