| Enthalten in: |
München, Bayerische Staatsbibliothek.
Cgm 629 Tauler |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 39 |
| Foliierung: | 218r-226v |
| Verfasser: | Meister Eckhart |
| Bezeichnung/Überschrift: | Predigt 104 (DW IV/1) |
| Incipit: | In hys que patris mei sunt...(Luc. 2,49). Es ist nott das ich bey im sey...Disse wort diennent uns gar eben... |
| Explicit: | ...die helff uns die ainung gotz amen. |
| Texttyp: | Predigt |
| Anlass: | T 11 |
| Bibelstellen: | Lc 2,49 |
| Personennamen: |
|
| Parallelüberlieferung: | Drucke: AT, BT, HT, KT, LT, ST; Hss: B4, B34, B35, B36, B37, Bra3, Dau, Eg, Ei1, Gö1, Ha1, Ka8, Ko, Kn4, L1, M27, M28, M40, M41, Mai2, N4, N10, Pv, S1, S9, St2, St3, St7, Tr, W6, Wo4, Wü2, Z2 (S. 495-505). Compilatio mystica: G9, M7, Z4; nicht berücksichtigt: H4, Kon, M57. |
| Schlagworte: | Vernunft |
| Edition: |
|
| Literatur: | Morvay, K. / Grube, D., Bibliographie der deutschen Predigt des Mittelalters: veröffentlichte Predigten (Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters 47), München 1974, S. 87. |
| Sonstiges/Bemerkungen: | Schneider: Verfasserfrage nicht geklärt (S. 273) vgl. für Angaben zu Inhalt und Bedeutung: Löser, Katalog, S. 110, Abbildung des Beginns der Predigt auf S. 111 |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 16. Feb 2011 14:57
Letzte Änderung: 29. Mär 2014 12:14
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/2644/
Letzte Änderung: 29. Mär 2014 12:14
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/2644/





