| Enthalten in: |
Gent, Universiteitsbibliotheek.
Hs. 1330 [Geistliche Sammelhandschrift] |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 1 |
| Foliierung: | 1a-18b |
| Verfasser: | Seuse, Heinrich OP (2VL 8, Sp. 1109-29) |
| Bezeichnung/Überschrift: | Horologium sapientiae (2VL 8, Sp. 1123f.) |
| Explicit: | ...Alsoe zullen allen v werken ende alle v leuen ghericht werden op dat ghi zelichlike steruen moecht ende comen totter onsterfliker stat der ewigher zalicheyt. |
| Texttyp: | Stundenbuch Exzerpt |
| Thema/Regest: | In einer Vision sah nämlich Seuse sein Werk unter dem Bilde eines kunstreichen, mit den schönsten Rosen geschmückten Uhrwerks, dessen Cymbalschläge die Herzen mit himmlischem Klange nach oben zogen (Hor. 9 f.). Manche Dinge, die Seuse in dem populären Werkchen zu sagen sich nicht getraute oder nicht für passend hielt, hat er hier eingeschoben, so namentlich Betrachtungen über das Kloster- und Studienwesen seiner Zeit [...], über den kirchenpolitischen Kampf zwischen Ludwig dem Bayer und der Kurie, auch mancherlei mehr oder weniger versteckte Reminiscenzen an Vorkommnisse seines eigenen Lebens [...]. (Bihlmeyer, S. 105*-106*) |
| Edition: |
|
| Literatur: |
|
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 18. Mär 2011 09:16
Letzte Änderung: 22. Mai 2012 11:49
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/2930/
Letzte Änderung: 22. Mai 2012 11:49
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/2930/





