| Enthalten in: |
Heidelberg, Universitätsbibliothek.
Cod. Pal. germ. 105 Leben der hl. Elisabeth • Johannes Tauler • Heinrich Seuse • Geistliche Kurztexte |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 2 |
| Foliierung: | 36r–39r |
| Verfasser: | Anonym |
| Bezeichnung/Überschrift: | Betrachtung vom Anheften an Christus |
| Incipit: | Üb. [rot]: Hie noch stat geschriben von einem minnenclichen anheftende [ergänzt: wie] der mensche sin selbes [selbes durchgestrichen] leben vnd sin liden ... an daz leben vnd das liden vnd an daz sterben vnsers herren ... sol heften. Inc.: Lieber herre Ih[esu] Chr[iste] ich hefte noch húte alles min gebet vnd [recte: an] alles das gebet daz du lieber herre ie getete do du hie vf ertrich in der zit were ... |
| Explicit: | ... vnd daz min wille also vereinet werde mit dir daz mich weder dot noch leben, noch kein creatur von dir múge gescheiden, daz helf mir lieber herre Amen. |
| Texttyp: | Betrachtung |
| Schlagworte: |
|
| Literatur: | Zimmermann, K. (Hg.), Die Codices Palatini germanici in der Universitätsbibliothek Heidelberg (Cod. Pal. germ. 1–181) (Kataloge der Universitätsbibliothek Heidelberg VI), Wiesbaden 2003, S. 239. |
| Sonstiges/Bemerkungen: | Der Text ist Bestandteil einer Kompilation von Kurztexten zur Nutzbarmachung des Leidens Christi (36r–42v). (vgl. Zimmermann, S. 239) |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 03. Mär 2011 16:39
Letzte Änderung: 03. Mär 2011 16:39
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/3026/
Letzte Änderung: 03. Mär 2011 16:39
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/3026/





