| Enthalten in: |
Heidelberg, Universitätsbibliothek.
Cod. Pal. germ. 105 Leben der hl. Elisabeth • Johannes Tauler • Heinrich Seuse • Geistliche Kurztexte |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 8 |
| Foliierung: | 42v–49r |
| Verfasser: | Anonym |
| Bezeichnung/Überschrift: | Vom rechten Beten |
| Incipit: | Üb. [rot]: Von gebet vnd was gebet si. Inc.: Gebet [ergänzt: ist nit anders], also Johannes Damascenus sprichet, denne ein vfgang der verstentniße in got [De fide orthodoxa III, c. 24] ... |
| Explicit: | ... von dem gebette, dar zů der mensche von ambaht oder von orden oder von bůße nút gebunden si. |
| Texttyp: | Traktat |
| Personennamen: | Johannes von Damaskus |
| Schlagworte: | Gebet |
| Literatur: | Zimmermann, K. (Hg.), Die Codices Palatini germanici in der Universitätsbibliothek Heidelberg (Cod. Pal. germ. 1–181) (Kataloge der Universitätsbibliothek Heidelberg VI), Wiesbaden 2003, S. 240. |
| Sonstiges/Bemerkungen: | Enthält viele Zitate von Kirchenvätern und aus dem AT und NT. (Zimmermann, S. 240) |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 03. Mär 2011 16:41
Letzte Änderung: 03. Mär 2011 16:41
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/3037/
Letzte Änderung: 03. Mär 2011 16:41
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/3037/





