| Enthalten in: |
Berlin, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz.
Ms. germ. fol. 986 Tauler, Johannes: Predigten, deutsch von Marquart v. Lindow |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 29 |
| Foliierung: | 207vb–208ra |
| Verfasser: | [Meister Eckhart] |
| Bezeichnung/Überschrift: | Spruch Pf. 42 |
| Texttyp: | Spruch |
| Thema/Regest: | Maister eg' spricht / wer ain guot werck / wúrcket vnd dz nit / wúrcket luterlich / durch got vnd dehain / ander mainung dar- / jnne haut denn got / der verdrúcket die / er gottes wan aellú guotú werck sind got- / tes Dann der mentsch / anders minnet in dē (208ra) guoten werck denn got / dem gibet er die ere des / werkes vnd beroubet / gotte siner ere vnd dú / werke sint aellú sament / vnnúcz vnd vnfruchtber |
| Personennamen: | Meister Eckhart |
| Schlagworte: |
|
| Edition: | Pfeiffer, F. (Hg.), Deutsche Mystiker des vierzehnten Jahrhunderts, Bd. II: Meister Eckhart, Leipzig 1857 (ND Aalen 1962), Spr. 42, S. 611. |
| Literatur: | Quint, J., Neue Handschriftenfunde zur Überlieferung Meister Eckharts und seiner Schule. Ein Reisebericht, Stuttgart/Berlin 1940, S. 10. |
| Sonstiges/Bemerkungen: | Der Spruch schließt unmittelbar an das Voraufgehende an. |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 18. Mär 2010 10:36
Letzte Änderung: 30. Mär 2012 10:34
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/306/
Letzte Änderung: 30. Mär 2012 10:34
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/306/





