| Enthalten in: |
Aarau, Kantonsbibliothek.
MsBN 47 Heinrich Seuse |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 4 |
| Foliierung: | 1r–141v |
| Verfasser: | Seuse, Heinrich OP (2VL 8, Sp. 1109-29) |
| Bezeichnung/Überschrift: | Büchlein der ewigen Weisheit |
| Incipit: | Prolog: Es stůnt ein brediger ze einer zit nach einer meti vor einem crucifixus ... Text: 5v ›Wie etlichü menschen von got unwissentliche werdent gezogen‹. Hanc amavi. Et exquesivi a iuventute mea et quesivi michi sponsam assummere. Disu wort dü stant geschriben in der wisheit bůch ... |
| Explicit: | ... von der ewigen wisheit gerochen werden. Amen. ›Minne gotte vor allen dingen‹. |
| Texttyp: | Traktat |
| Schlagworte: |
|
| Edition: | Bihlmeyer, K. (Hg.), Heinrich Seuse. Deutsche Schriften, Stuttgart 1907 (ND Frankfurt a.M. 1961), S. 196–325 (Handschrift erwähnt S. 14* als Aarau Kantonsbibliothek B 98). |
| Literatur: | Haas, A./Ruh, K., Seuse, Heinrich, in: 2VL 8 (1992), Sp. 1109–1128. |
| Sonstiges/Bemerkungen: | Bl. 72–87 verbunden; Textfolge 1r–75v, 84r–87v, 76r–83v, 88r–141r |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 03. Feb 2010 13:15
Letzte Änderung: 22. Mai 2012 11:48
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/31/
Letzte Änderung: 22. Mai 2012 11:48
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/31/





