Kodikologischer Teil
| Bibliothek: | Karlsruhe, Badische Landesbibliothek |
|---|---|
| Signatur: | Cod. St. Peter perg. 85 |
| Siglen: | Ka 1 (Eckhart-Sigle, Quint) |
| Titel lt. Katalog: | Mystisch-aszetische Sammelhandschrift, deutsch |
| Provenienz: | Oberrhein; Vermutlich gleiche Provenienz wie St. Peter perg. 102: Entstehung in einem Dominikanerkloster, vermutlich im Raum Straßburg; 1781 von Abt Steyrer erworben; |
| Provenienz ermittelt durch: | Heinzer/Stamm, S. 177. St. Peter perg. 102 |
| Alter: | 14. Jh., Mitte |
| Alter ermittelt durch: | Heinzer/Stamm, S. 177. |
| Entstehung: | Vermutlich in einem Dominikanerkloster im Raum Straßburg, vgl. St. Peter perg. 102. |
| Einträge: | Auf dem Vorderspiegel: Item an diesem b(uoch) stond C und XXXVIIII predig und leczen und spruch an ges[chriben](14. Jhdt). |
| Schreibsprache: | niederalemannisch mit mitteldeutschen und - seltener - hochalemannischen Einflüssen. |
| Schreibsprache ermittelt durch: | Heinzer/Stamm, S. 177. |
| Beschreibstoff: | Pergament |
| Umfang: | 112 Bl. |
| Lagen/Foliierung: | 1 VI12, V22, IV30, VI42, V52, 4 VI100,(V + I)112, Bl. 112 als Spiegel aufgeklebt, Reklamanten des Schreibers. |
| Blattgröße: | 220 x 170 mm |
| Format Schriftraum: | 165-170 x 115-120 mm |
| Spalten: | 2 (Bl. 110r-111r: 1) |
| Zeilen: | 30-31 |
| Schriftarten: | Gotische Buchschrift von einer Hand, abgesehen von 110r-111r (textura formata). |
| Hände/Schreiber: |
|
| Rubrizierung: | Übliche Rubrizierung, 105v-109v fehlend. |
| Einband: | Heller Lederband mit rotem Rücken, darüber brauner ursprübglich vermutlich als Buchbeutel dienender Lederbezug mit Streicheisenlinien, der ca. 3 cm oberhalb der oberen Buchkante abgeschnitten ist. Eine der beiden Langriemenschließen noch komplett. |
| Sonstige Vermerke: | Bl. 110ra-111rb 'Von dem überschalle' nicht im Katalog verzeichnet. |
| ID der Handschrift: | 3611 |
Enthaltene Texte
| Zählung | Foliierung | Texttyp | Titel | Anlass | Bibelstelle | |
| 1. | 1 | 1ra-100ra, 101ra-104ra | [Meister Eckhart]: Mystischer Mosaiktraktat | |||
| 2. | 1 | 100ra-100va | Anonym: Mosaiktext | |||
| 3. | 1 | 104ra-vb | Anonym: Traktat von fünf Arten der Armut (Jostes 34, Exzerpt; Jundt 15) | |||
| 4. | 1 | 105ra-108va | Posser, Hieronymus (2VL 7, Sp. 791-795): Vita S. Pauli Primi Eremitae | |||
| 5. | 1 | 108va-109vb | Verba Seniorum (Auszug Deutsch) | |||
| 6. | Nicht im Katalog enthalten | 110ra-111rb | Traktat | [Meister Eckhart]: Traktat Pf. 12,2 "Diz ist diu glôse über den überschal" | ||
Bibliographischer Teil
| Katalog: | Heinzer F., Stamm, G., Die Handschriften von St. Peter im Schwarzwald, Zweiter Teil: Die Pergamenthandschriften (Die Handschriften der Badischen Landesbibliothel in Karlsruhe Bd. 10, T. 2, Wiesbaden 1984, S.177f. |
|---|---|
| Literatur: |
|
| Literatur zu enthaltenen Texten: |
|
| WWW-Ressourcen: |
Auswertender Teil
| enthaltene Predigten: |
|
|---|
Eingestellt am: 11. Mai 2011 09:45
Letzte Änderung: 14. Feb 2015 08:20
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/3611/
Letzte Änderung: 14. Feb 2015 08:20
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/3611/


