Kodikologischer Teil
| Bibliothek: | Zeitz, Stiftsbibliothek |
|---|---|
| Signatur: | Fragment 98 |
| Siglen: | Ze (Eckhart-Sigle, Quint) |
| Titel lt. Katalog: | ohne Titel |
| Provenienz: | Thüringen |
| Provenienz ermittelt durch: | Bech, S.226 |
| Alter: | 14. Jh., 1. Hälfte |
| Alter ermittelt durch: | Bech, S.226 |
| Schreibsprache: | thür. |
| Schreibsprache ermittelt durch: | Bech, S.226 |
| Beschreibstoff: | Pergament |
| Umfang: | 1 Doppelblatt |
| Blattgröße: | 155 x 104 mm |
| Format Schriftraum: | 128 x 86 mm |
| Spalten: | 1 |
| Zeilen: | 23 |
| Buchschmuck: | Initialen mit roten Nebenstrichen |
| Rubrizierung: | ja |
| Sonstige Vermerke: | Doppelblatt diente lange Zeit als Einband und weist entsprechende Schädigungen auf. |
| ID der Handschrift: | 4612 |
Enthaltene Texte
| Zählung | Foliierung | Texttyp | Titel | Anlass | Bibelstelle | |
| 1. | Ia-IIb | Traktatexzerpt | Meister Eckhart: Traktat 2 "Die rede der underscheidunge" (DW V, Kap. 14, Kap. 15, Kap. 18), Exzerpt | |||
Bibliographischer Teil
| Katalog: | Bech, F., Verzeichniß der alten Handschriften und Drucke in der Domherrenbibliothek zu Zeitz, Berlin 1881. |
|---|---|
| Literatur: |
|
| Literatur zu enthaltenen Texten: |
|
| WWW-Ressourcen: | |
| Abbildung/Reproduktion print: | Störmer-Caysa S. 69 [= Bl. 1r] (Farbabb.) |
Auswertender Teil
Eingestellt am: 06. Dez 2011 17:51
Letzte Änderung: 11. Jun 2012 11:46
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/4612/
Letzte Änderung: 11. Jun 2012 11:46
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/4612/


