| Enthalten in: |
Berlin, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz.
Ms. germ. qu. 191 Das vierte buch der heiligen leben, doch anfangs etliche predigt |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 4 |
| Zählung lt. Katalog: | 4 |
| Foliierung: | 115r-118r |
| Verfasser: | Johannes von Mainz (J. Fyntzel, Binder) (2VL 4, Sp. 675ff.) |
| Bezeichnung/Überschrift: | Bericht über Leben und Sterben des Johannes Fabri |
| Incipit: | von dem sterben des erwürdigen andehtigen vatters / bru°der heinrich der ein bihter ist gesin der geistlichen swestren zu° schönen steinbach wol xxxv jor / vnd seit ovch etwz von sinem leben / vnd von erst von etlichen vermanungen die er sinen geistlichen kindern als zu° einem testament zu° lecze gelossen het... |
| Texttyp: | Nachruf |
| Personennamen: | Heinrich von Schönensteinbach |
| Literatur: |
|
| Sonstiges/Bemerkungen: | der Nachruf stammt von Johannes von Mainz, Heinrich Fabris Nachfolger; der Textteil enthält auch "das sog. 'Testament', die letzten Ermahnungen F.s an 'seine geistlichen kind'" (2VL 2, Sp. 690) |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 06. Dez 2011 18:25
Letzte Änderung: 03. Apr 2012 10:38
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/4622/
Letzte Änderung: 03. Apr 2012 10:38
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/4622/





