| Enthalten in: |
Berlin, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz.
Ms. germ. qu. 1486 (zuvor Cheltenham Phill. 21155) Predigten auf die Heiligentage nach der Ordnung des Kirchenjahrs nebst einigen anderen Stücken |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 102 |
| Zählung lt. Katalog: | 100 |
| Foliierung: | 94r |
| Verfasser: | [Albertus Magnus (2VL 1, Sp. 124-139)] |
| Bezeichnung/Überschrift: | 9 Sprüche (Pfeiffer, ZfdA 8, Predigten und Sprüche, Nr. III,3 (Exzerpt)) |
| Incipit: | Das ist das erst, wer geit ainen phenning in der lieb vnsers herren in disem leben... |
| Explicit: | ...Das nawend hab mit leitung mit deinem nachsten das ist got lobleicher dann das du speisaczt vil siechen all tag. |
| Texttyp: | Sprüche |
| Personennamen: | Paulus |
| Ortsnamen: | Donau |
| Parallelüberlieferung: | München cgm 133 |
| Schlagworte: | Lebensführung |
| Edition: | Pfeiffer, F. (Hg.), Predigten und Sprüche deutscher Mystiker, in: ZfdA 8 (1851), S. 209–258, hier Nr. III,3, S. 217–218,12. (Sprüche 1-9) |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 15. Dez 2011 09:09
Letzte Änderung: 09. Mai 2012 11:44
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/4763/
Letzte Änderung: 09. Mai 2012 11:44
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/4763/





