| Enthalten in: |
Gießen, Universitätsbibliothek.
Hs 693 De meditatione passionis Christi . Jacobus Mediolanensis . Meister Eckhart |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 28 |
| Zählung lt. Katalog: | 22 |
| Foliierung: | 62r-63v |
| Verfasser: | Caesarius von Arles (2VL 1, Sp. 1150ff.) |
| Bezeichnung/Überschrift: | Sermones (Auszüge) |
| Incipit: | Quemcumque superbum videris... |
| Explicit: | ...per assiduam lectionem deo insinuante cognoscitis. |
| Texttyp: | Predigtexzerpte |
| Edition: | Sermones Caesarii, in: Corpus Christianorum Series Latina (CCSL) 104, Sermo 233, cap. 4, lin. 2-4; cap. 6, lin. 4-9; cap. 6, Z. 19-22; cap. 7, Z. 6-9; cap. 7, Z. 10-12; cap. 7, Z. 27 u. 53-54; Sermo 235, cap. 3, Z. 26-28; cap. 6, Z. 9/10 u. 7/8; Sermo 234, cap. 3, lin. 6-24. |
| Literatur: | Ladisch-Grube, D., Caesarius von Arles, in: 2VL 1, Sp. 1150-1152. (weitere Literatur dort) |
| Sonstiges/Bemerkungen: | "Ohne Übergang im direkten Anschluß an Eusebius: Caesarius Arelatensis" (Seelbach, Katalog, S. 7) |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 03. Nov 2011 12:09
Letzte Änderung: 03. Nov 2011 12:09
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/4880/
Letzte Änderung: 03. Nov 2011 12:09
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/4880/





