| Enthalten in: |
Berlin, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz.
Ms. germ. oct. 328 Gebet- und Andachtsbuch |
|---|---|
| lfd. Nr.: | 77 |
| Foliierung: | 294r–? |
| Verfasser: | [Meister Eckhart] |
| Bezeichnung/Überschrift: | Spruch Pf. 66 (= Der Bruder mit den sieben Säckchen, Teil A - 2VL 1, Sp. 1046) |
| Incipit: | It was eyn groiß lese meister vnd lerer genant hugo der begerde van gode zo wijßen wilche die aller neste warheit were ... |
| Texttyp: | Spruch |
| Personennamen: | Hugo von St. Viktor |
| Parallelüberlieferung: | B22, B23, B44, Ba2, Ba3, G11, Ge2, Ge9, H3, Ha8, Ha10, Ka9, Kn2, Lo5, Lö, M2, M12, M14, Mai11, Nu, S1, Z1. Weitere Parallelüberlieferungen zum "Bruder" siehe Ruh, a.a.O. |
| Schlagworte: | Armut |
| Literatur: |
|
| Sonstiges/Bemerkungen: | Der Spruch Pf. 66 findet sich lt. Ruh verbreitet als sog. A-Teil eingebettet in das unter dem Titel "Der Bruder mit den sieben Säckchen" häufig überlieferte mystische Mirakel. Oft jedoch auch ohne diesen A-Teil zu finden. Vgl. zu den abweichenden Fassungen Ruh, a.a.O. |
Parallelbestand ermitteln
|
|
Eingestellt am: 01. Jun 2010 14:08
Letzte Änderung: 18. Sep 2012 13:39
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/620/
Letzte Änderung: 18. Sep 2012 13:39
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/620/





