Kodikologischer Teil
| Bibliothek: | München, Bayerische Staatsbibliothek |
|---|---|
| Signatur: | Cgm 410 |
| Siglen: | M 8 (Tauler-Sigle, Mayer) |
| Titel lt. Katalog: | Tauler: Predigten. Predigten aus dem Meisterbuch |
| Provenienz: | Augsburg |
| Provenienz ermittelt durch: | Schneider, S. 190 |
| Vorbesitzer: |
|
| Alter: | 15. Jh., 2. Hälfte |
| Alter ermittelt durch: | Schneider, S. 190 |
| Schreibsprache: | ostschwäbisch |
| Schreibsprache ermittelt durch: | Schneider, S. 190 |
| Beschreibstoff: | Papier |
| Umfang: | I + 356 Bl. |
| Lagen/Foliierung: | Neue Blattzählung, überspringt 1 leeres Bl. zwischen 12-13. Alte Foliierung 1-304 ab 13-316. Lagen mit Wortreklamanten: VII12a + 23 VI288 + V298 + 2 VI322 + V332 + (VI-1)343 + VII, letztes Bl. Spiegel. |
| Blattgröße: | 21 x 15,3 |
| Format Schriftraum: | 14,5-16 x 9-10,5 |
| Spalten: | einspaltig |
| Zeilen: | 20-26 |
| Schriftarten: | Bastarda |
| Hände/Schreiber: | 2 Hände, unbekannt 1. 1r-12v, 109v-349r 2. 13r-109r |
| Buchschmuck: | 2v unten Bleistiftzeichnung: Mädchenkopf. |
| Rubrizierung: | Zweizeilige rote Lombarden, rote Überschriften, selten Strichelung. 112v-131r nicht rubriziert. |
| Einband: | Alter Einband, Holzdeckel, heller Lederüberzug mit Streicheisenlinien und Stempeln, Augsburger Werkstand um 1467-76, vgl. Kyriss Nr. 74, Bd. I S. 61, Bd. II Taf. 149 Stempel 1, 4 und 5, ohne diese Hs. Je 5 Beschläge und die 2 Schließen fehlen. Unter den Papierspiegeln Pergament aus einer lat. Hs. um 1400. Iv Hinweis auf Docens Repertorium II: Cod. germ. chart. cat. p. 575. |
| Sonstige Vermerke: | Wasserzeichen: verschiedene Türme, ähnlich Piccard II, 383 und 388 (Schwaben 1461-68); Piccard II, 368 (Augsburg, Donauwörth, Stuttgart 1464-68). Unbeschrieben: Ir, 316v, 349v-356r. Textlücke: 1 Bl. zwischen 343-344. |
| ID der Handschrift: | 6285 |
Enthaltene Texte
| Zählung | Foliierung | Texttyp | Titel | Anlass | Bibelstelle | |
| 1. | 1r-12v | Register | Anonym: Register | |||
| 2. | 1 | 13r-18v | Predigt | Tauler, Johannes: Predigt V1 | T 6 | Ps 2,7 |
| 3. | 1 | 18v-22v | Predigt | Tauler, Johannes: Predigt V2 | T 9 | Mt 2,13 |
| 4. | 1 | 22v-26v | Predigt | Tauler, Johannes: Predigt V3 | T 10 | Mt 2,1-12 |
| 5. | 1 | 26v-28v | Predigt | Tauler, Johannes: Predigt V4 | T 10 | Mt 2,1-12 |
| 6. | 1 | 28v-33v | Predigt | Tauler, Johannes: Predigt V5 | T 10 | Is 51,17 |
| 7. | 1 | 33v-36v | Predigt | Tauler, Johannes: Predigt V6 | T 15 | Mt 11,30 |
| 8. | 1 | 36v-42v | Predigt | Tauler, Johannes: Predigt V7 | T 16 | Mt 20,1-16 |
| 9. | 1 | 42v-50r | Predigt | Tauler, Johannes: Predigt V8 | T 18/5 | Io 5,1-15 |
| 10. | 1 | 50r-57v | Predigt | Tauler, Johannes: Predigt V9 | T 20 | Mt 15,21 |
| 11. | 1 | 57v-62v | Predigt | Tauler, Johannes: Predigt V10 | T 22/Sabbato | Io 8,12 |
| 12. | 1 | 62v-70r | Predigt | Tauler, Johannes: Predigt V11 | T 23/2 | Io 7,37 |
| 13. | 1 | 70r-75v | Predigt | Tauler, Johannes: Predigt V12 | T 23/3 | Io 7,6-8 |
| 14. | 1 | 75v-81v | Predigt | Tauler, Johannes: Predigt V13 | T 23/4 | Io 10,27 |
| 15. | 1 | 81v-84r | Predigt | Tauler, Johannes: Predigt V14 | T 23/6 | Io 18,14 |
| 16. | 1 | 84r-89v | Predigt | Tauler, Johannes: Predigt V15 | T 23/Sabbato | Io 17,5 |
| 17. | 1 | 89v-94r | Predigt | Tauler, Johannes: Predigt V16 | T 32 | Io 16,7f. |
| 18. | 1 | 94r-100v | Predigt | Tauler, Johannes: Predigt V60a | T 34 | Lc 11,5–13 |
| 19. | 1 | 100v-107r | Predigt | Tauler, Johannes: Predigt V60b | T 36 | Mc 16,14 |
| 20. | 1 | 107r-112v | Predigt | Tauler, Johannes: Predigt V19 | T 36 | Eph 4,8 |
| 21. | 1 | 112v-117v | Predigt | Tauler, Johannes: Predigt V20 | T 36 | Mc 16,14 |
| 22. | 1 | 117v-122r | Predigt | Tauler, Johannes: Predigt V21 | T 36 | Act 1,1–11 |
| 23. | 1 | 122r-124v | Predigt | Tauler, Johannes: Predigt V22 | S 24 | Act 1,12–26 |
| 24. | 1 | 124v-131r | Predigt | Tauler, Johannes: Predigt V23 | T 37 | 1 Pt 4,7 |
| 25. | 1 | 131r-138r | Predigt | Tauler, Johannes: Predigt V24 | T 37 | 1 Pt 4,7 |
| 26. | 1 | 138r-145r | Predigt | Tauler, Johannes: Predigt V60e | T 39 | Act 2,4 |
| 27. | 1 | 145r-153v | Predigt | Tauler, Johannes: Predigt V26 | T 39 | Act 2,4 |
| 28. | 1 | 153v-159r | Predigt | Tauler, Johannes: Predigt V27 | T 39/3 | Io 10,1–5 |
| 29. | 1 | 159r-164v | Predigt | Tauler, Johannes: Predigt V28 | T 40 | Io 3,11 |
| 30. | 1 | 164v-172r | Predigt | Tauler, Johannes: Predigt V60d | T 40 | Io 3,11 |
| 31. | 1 | 172r-180r | Predigt | Tauler, Johannes: Predigt V60c | T 41/5 | Io 6,57 |
| 32. | 1 | 180r-189v | Predigt | Tauler, Johannes: Predigt V60f | T 41/5 | Io 6,57 |
| 33. | 1 | 189v-199v | Predigt | Tauler, Johannes: Predigt V32 | T 41/5 | Io 6,56 |
| 34. | 1 | 199v-209r | Predigt | Tauler, Johannes: Predigt V33 | T 41/5 | Io 6,56 |
| 35. | 1 | 209r-214v | Predigt | Tauler, Johannes: Predigt V60g | T 43 | Lc 14,16–24 |
| 36. | 1 | 214v-224r | Predigt | Tauler, Johannes: Predigt V60h | T 44 | 1 Pt 5,6–9 |
| 37. | 1 | 224r-235r | Predigt | Tauler, Johannes: Predigt V36 | T 44 | Lc 15,1–6 |
| 38. | 1 | 235r-244r | Predigt | Tauler, Johannes: Predigt V37 | T 44 | Lc 15,8f. |
| 39. | 1 | 244r-256r | Predigt | Tauler, Johannes: Predigt V38 | T 45 | Lc 6,36–42 |
| 40. | 1 | 256r-268r | Predigt | Tauler, Johannes: Predigt V62 | T 45 | Lc 6,36ff. |
| 41. | 1 | 268r-280v | Predigt | Tauler, Johannes: Predigt V39 | T 46 | 1 Pt 3,8 |
| 42. | 1 | 280v-290r | Predigt | Tauler, Johannes: Predigt V41 | T 46 | Lc 5,3–8 |
| 43. | 1 | 290r-301v | Predigt | Tauler, Johannes: Predigt V63 | T 46 | Lc 5,4–8 |
| 44. | 1 | 301v-316r | Predigt | Tauler, Johannes: Predigt V43 | T 49 | Rm 8,14 |
| 45. | 2 | 317r-323v | Predigt | Merswin, Rulman (Pseudo) [Tauler, Johannes]: Brautpredigt aus dem 'Meisterbuch' | ||
| 46. | 3 | 323v-327v | Traktat | Tauler, Johannes (Pseudo): Sendbrief vom Leiden (2VL 9, Sp. 650) | ||
| 47. | 4 | 327v-343v | Predigt | Anonym (Merswin, Rulman) (Tauler, Johannes) [Anonym]: Klausnerinnenpredigt aus dem "Meisterbuch" (2VL 6, Sp. 435-437, + 2VL 11, Sp. 993) | ||
| 48. | 5 | 343v | Traktat | Anonym: Acht Stücke eines wahren Nachfolgers Christi (Fragment) | ||
| 49. | 6 | 344r-345r | Traktat | Anonym: Vier Stücke eines sterbenden Menschen | ||
| 50. | 7 | 345r-349r | Traktat | Anonym: Lehre von der Einkehr | ||
Bibliographischer Teil
| Katalog: | Schneider, K., Die deutschen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München. Cgm 351-500 (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis V,3), Wiesbaden 1973, S. 190-192. |
|---|---|
| Literatur: |
|
| Literatur zu enthaltenen Texten: |
|
| WWW-Ressourcen: |
Auswertender Teil
| enthaltene Predigten: |
|
|---|---|
| Typologisierung: | Taulerhandschrift, inhaltlich abhängig von anderen Taulersammlungen (GrT/KlT) |
Eingestellt am: 08. Mai 2012 08:26
Letzte Änderung: 21. Okt 2018 09:17
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/6285/
Letzte Änderung: 21. Okt 2018 09:17
URL zu dieser Anzeige: https://pik-test.ku.de/id/eprint/6285/


